Am 25. Januar steigt die 16. Auflage des Internationalen Kugelstoß-Meetings „Nordhausen Indoor“ in der Nordhäuser Wiedigsburghalle. Bereits jetzt sind 1.000 Karten verkauft. Erwartet werden 1.700 Zuschauer, die packende Wettkämpfe vom Nachwuchs bis zur absoluten Weltspitze erleben. So können sich diese auf Kugelstoß-Olympiasiegerin Yemisi Ogunleye (MTG Mannheim) freuen! Zudem kommt eine neue Lichtanlage in der Halle zum Einsatz sowie zusätzliche Feuerfontänen.
Bei den Männern trifft der Vorjahressieger Zane Weir auf den Olympia-Dritten Rajindra Campell. Dazu kommen weitere internationale Top-Athleten sowie die deutschen Spitzen-Kugelstoßer. Tizian Lauria (VfL Sindelfingen) gehört zu den Nachwuchstalenten, 2023 wurde er U23-Europameister und könnte den Titel in diesem Jahr in Bergen verteidigen. Bisher stehen für ihn als Bestmarke 19,89 Meter in der Statistik. Der große Durchbruch gelang Silas Ristl (VfL Sindelfingen) im vergangenen Jahr. Im Winter sicherte er sich seinen ersten Deutschen Meistertitel, im Sommer gelang ihm die Qualifikation für die EM in Rom und sein erster internationaler Start im Nationaltrikot. Auch der 29-jährige Simon Bayer (LAC Essingen) ist eine feste Größe im Nordhäuser Ring.
Für einen reibungslosen Ablauf am Wettkampftag sorgt ein riesiges ehrenamtliches Helferteam von 60 Leuten. Dazu gehören die Nordhäuser Sportvereine sowie Teams aus Berlin, Erfurt und Nordhausen.
Ticketpreise: 6 Euro Erwachsene, 4 Euro Schüler und Studierende, Kinder bis 14 Jahren haben freien Eintritt.
Zeitplan
- 10:15 Uhr Deutschlands beste U 20 – Kugelstoßer & Kugelstoßerinnen
- 11:00 Uhr B-Finale Frauen & U23 weiblich
- 12:10 Uhr B-Finale Männer & U23 männlich
- 13:15 Uhr Siegerehrung der B-Finals und der U20
- 13:30 Uhr Eröffnung durch den Landrat
- 13:40 Uhr Einstoßen der Frauen
- 14:00 Uhr A-Finale / Kugelstoßen der Frauen
- 15:00 Uhr Siegerehrung der Frauen
- 15:10 Uhr Einstoßen der Männer
- 15:30 Uhr A-Finale / Kugelstoßen der Männer
- 16:30 Uhr Siegerehrung der Männer
- 16:40 Uhr Autogrammstunde