„Oberhof macht unheimlich Spaß!“ - Rennrodel-Weltcup steigt am Wochenende

Am 25. und 26. Januar 2025 wird in Oberhof wieder gerodelt! Zum zweiten Mal in dieser Saison steht die LOTTO Thüringen Eisarena als Austragungsort eines FIL Eberspächer Rennrodel Weltcups im Fokus. Es ist der bereits siebte Saisonweltcup, und der dritte Heimweltcup in Folge für das BSD-Team.

Merle Fräbel freut sich auf die heimische Unterstützung: „Ich möchte zwei konstante Läufe fahren. Vielleicht kann ich auch auf meinen Weltcupsieg in der letzten Saison aufbauen. Ansonsten gilt es, die Heimat zu genießen und Zeit mit der Familie zu verbringen.“ Auch der „Thüringer Sportler des Jahres 2024“, Max Langenhan, ist bereit: „Die Bahn wird perfekt sein, da sind meine Erwartungen hoch und die werden auch immer erfüllt.“

Nach der Premiere in Lillehammer findet am 26. Januar außerdem das zweite Mixed Event statt, im Doppel- und im Einsitzer. In Lillehammer wurden beide Rennen von den deutschen Rennrodlerinnen und Rennrodlern gewonnen: Im Doppelsitzer-Wettkampf hatten Wendl/Arlt und Eitberger/Matschina gesiegt, im Einzel-Rennen Max Langenhan und Julia Taubitz. Bei den in Kürze stattfindenden Weltmeisterschaften in Whistler wird das neue Format auch seine WM-Premiere feiern. Der Oberhof-Weltcup ist die letzte Station vor der WM in Kanada im Februar. Ein gutes Gefühl für das Finale hat auch Cheftrainer Patric Leitner: „Oberhof ist immer toll. Es fetzt hier immer und macht unheimlich Spaß.“

Das Thüringer Team:

  • Julia Taubitz (WSC Erzgebirge Oberwiesenthal/ Oberhof)
  • Merle Fräbel (RT Suhl)
  • Max Langenhan (BRC 05 Friedrichroda)
  • Dajana Eitberger / Magdalena Matschina (RC Ilmenau / SV Bad Feilnbach)
  • Elisa-Marie Storch / Pauline Patz (RT Suhl / RSV Schmalkalden)
  • Toni Eggert / Florian Müller (WSV Oberhof / WSC Erzgebirge Oberwiesenthal)
  • Hannes Orlamünder / Paul Gubitz (RRC Zella-Mehlis)

Infos und Tickets

Quelle: BSD

Foto: Karina Heßland-Wissel


Unsere Partner