Karina Menz
"Eutonie" bedeutet übersetzt "Wohlspannung". Diese Methode ermöglicht den Spannungszustand des eigenen Körpers kennenzulernen und ein Körperbewusstsein zu entwickeln, welches eigene Bewegung ökonomisch sinnvoll werden lässt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie die "Wohlspannung" mit Hilfe von verschiedenen Materialien erlangt werden kann.
zur Übersicht
Kerstin Lang
Faszien sind all das Bindegewebe, welches Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven, Organe und Zellen umhüllt, durchzieht und alles miteinander verbindet. Es besteht aus Elastin und kollagenen Fasern und passt sich am besten über Dehnen, Federn, Wippen und Schwingen an. In der Balance zwischen Anspannung und Entspannung folgt seine Form der Funktion. Mit einfachen Übungen aus Meridian-Stretching und Meridian-Yoga werden die Faszien geschmeidig gehalten und Verspannungen vorgebeugt. Bessere Beweglichkeit, optimaler Energiefluss und Entspannung folgen.
Martin Wolf
"Shen Xin Dao®" - Entspannung fördern, Ruhe finden. Dieses Qigong-Übungs-System verbindet Gesundheit, Bewegung, Entspannung, Selbsterfahrung, Meditation, Vitalität und Lebensfreude miteinander. Die einfachen aber wirkungsvollen Übungen bieten ein "ganzheitliches Gesundheits-, Wohlfühl- und Aufbauprogramm" für Körper, Geist und Seele. Das Gelernte hilft, Entspannung zu fördern und Ruhe zu finden.
Elke Elling
Wir leben in einer hektischen Welt mit hohen Anforderungen an den Einzelnen. Die tägliche Belastung innerhalb einer Stressgesellschaft kann langfristig krank machen. Achtsamkeitstraining ist ein Weg mit der Reizüberflutung im Alltag besser umzugehen und sich persönliche Inseln des Wohlbefindens und der Bewusstheit zu schaffen. Das Achtsamkeitstraining beinhaltet Atem- und Konzentrationsübungen, die Sie unter Anleitung erlernen und später in ihrem Alltag unauffällig, aber effizient einbauen können.
"Shen Xin Dao®" - Entspannung fördern, Ruhe finden. Dieses Qigong-Übungs-System verbindet Gesundheit, Bewegung, Entspannung, Selbsterfahrung, Meditation, Vitalität und Lebensfreude miteinander. Die einfachen aber wirkungsvollen Übungen bieten ein "ganzheitliches Gesundheits-, Wohlfühl- und Aufbauprogramm" für Körper, Geist und Seele. Das Gelernte hilft, Entspannung zu fördern und Ruhe zu finden. (Wdh. von 403)
Frank Rotner
Damit Stress und Hektik in unserem Alltag nicht die Oberhand gewinnen, müssen wir aktiv etwas dagegen tun. Dieser Workshop gibt Einblicke in verschiedene Möglichkeiten, die leicht und einfach in unseren Alltag eingefügt werden können.
Nora Ursinus
Mit Yogahaltungen, Atemtechniken und Achtsamkeit zu einem neuen Körpergefühl und mehr Lebensenergie.
Damit Stress und Hektik in unserem Alltag nicht die Oberhand gewinnen, müssen wir aktiv etwas dagegen tun. Dieser Workshop gibt Einblicke in verschiedene Möglichkeiten, die leicht und einfach in unseren Alltag eingefügt werden können. (Wdh. von 406)
Mit Yogahaltungen, Atemtechniken und Achtsamkeit zu einem neuen Körpergefühl und mehr Lebensenergie. (Wdh. von 407)
Faszien sind all das Bindegewebe, welches Muskeln, Sehnen, Bänder, Nerven, Organe und Zellen umhüllt, durchzieht und alles miteinander verbindet. Es besteht aus Elastin und kollagenen Fasern und passt sich am besten über Dehnen, Federn, Wippen und Schwingen an. In der Balance zwischen Anspannung und Entspannung folgt seine Form der Funktion. Mit einfachen Übungen aus Meridian-Stretching und Meridian-Yoga werden die Faszien geschmeidig gehalten und Verspannungen vorgebeugt. Bessere Beweglichkeit, optimaler Energiefluss und Entspannung folgen. (Wdh. von 402)
Wir leben in einer hektischen Welt mit hohen Anforderungen an den Einzelnen. Die tägliche Belastung innerhalb einer Stressgesellschaft kann langfristig krank machen. Achtsamkeitstraining ist ein Weg mit der Reizüberflutung im Alltag besser umzugehen und sich persönliche Inseln des Wohlbefindens und der Bewusstheit zu schaffen. Das Achtsamkeitstraining beinhaltet Atem- und Konzentrationsübungen, die Sie unter Anleitung erlernen und später in ihrem Alltag unauffällig, aber effizient einbauen können. (Wdh. von 404)
"Eutonie" bedeutet übersetzt "Wohlspannung". Diese Methode ermöglicht den Spannungszustand des eigenen Körpers kennenzulernen und ein Körperbewusstsein zu entwickeln, welches eigene Bewegung ökonomisch sinnvoll werden lässt. In diesem Workshop erfahren Sie, wie die "Wohlspannung" mit Hilfe von verschiedenen Materialien erlangt werden kann. (Wdh. von 401)
Von der Anmeldung bis zu den Gebühren, hier finden Sie schnell und einfach alle wichtigen Informationen!
zur Anmeldung
Unsere Partner
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig!
Wir würden gerne "Google Analytics" einsetzen, um anonymisiert Zugriffe auf unsere Website zu messen und unser Angebot zu verbessern. Dabei werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert.