Move for Health – Mini-Coaches
Regelmäßige Bewegung ist der Schlüssel zu mentaler Gesundheit, psychischer Stärke und Lebensfreude. Daher ist es wichtig, auch sozial benachteiligten Kindern und solchen mit mangelnden Bewegungserfahrungen den Zugang zum Sport zu ermöglichen.
Seit dem 1. August 2023 fördern der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend innerhalb des Projekts „Move for Health – Mini-Coach“ der Deutschen Sportjugend die Anstellung von zehn Übungsleiter*innen auf geringfügiger Basis in Sportvereinen.
Das Projekt will Kinder im Alter von neun und zehn Jahren zu Sport und Bewegung motivieren, die Themen mentale Gesundheit und Bewegungsförderung miteinander verbinden und möglichst neue Mitglieder für die Vereine gewinnen bzw. an den organisierten Sport binden.
Die Aufgabe der Übungsleiter*innen ist es präventive, möglichst langfristige, Bewegungsangebote für Kinder in zehn regionalen Grundschulen in benachteiligten Sozialräumen anzubieten, um die oftmals mit Bewegungsmangel einhergehenden mentalen Einschränkungen zu verbessern. Zusätzlich zum Honorar erhalten die Vereine monatlich 800 Euro Sachkosten – diese sind für zwei Veranstaltungen in den jeweiligen Projektschulen zum Thema mentale Gesundheit und Bewegung zu nutzen.
„Wenn wir Kindern die Möglichkeit geben, sich körperlich zu betätigen, stärken wir nicht nur Ihre körperliche Fitness, sondern auch ihr emotionales Wohlbefinden und ihre geistige Entwicklung.“ Thomas Zirkel, LSB-Hauptgeschäftsführer

Philipp Kötschau
Projektkoordinator Bewegungscoach

Das Projekt wird gefördert im Rahmen der Bewegungskampagne „Move“ durch die Deutsche Sportjugend, initiiert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Unter dem Motto MOVE FOR HEALTH zielt die Bewegungskampagne im Jahr 2023 nicht nur darauf ab, Kinder und Jugendliche körperlich in Bewegung zu bringen, sondern auch ihre mentale Gesundheit durch Bewegung zu stärken.
MOVE | Die Bewegungskampagne der dsj (move-sport.de)
Das sind die 10 Mini-Coaches in Thüringen:
Verein | Mini-Coach |
1. Sonneberger Volleyballclub 2004 | Peter Höhn |
TSV Stadtroda 1890 | Daniela Hansmann |
Kreissportbund Gotha | Manuel Jäger |
LSV 49 Oettersdorf | Janina Geiler |
Schöndorfer Sportverein 1949 | Sabrina Hempe |
Science-City Jena | Julia Dietz |
Volleyball-und Sportverein Kaulsdorf | Ricco Sysk |
Geraer Volleyballclub | Vivien Rein |
BSV Eintracht Sondershausen | Silvia Beer |
Roßlebener Unihockey Club | Conny Piltz |