LSB Thüringen Bildungswerk GmbH
Die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH ist ein staatlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung im Freistaat Thüringen.
Im Jahr 1991 als Bildungswerk des Landessportbund Thüringen e.V. gegründet, war dies die erste Einrichtung der Erwachsenenbildung in den Landessportbünden der neuen Bundesländer. Auf der Grundlage des Thüringer Erwachsenenbildungsgesetzes bietet die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die das 16. Lebensjahr vollendet haben, ein breites Spektrum von Bildungsveranstaltungen in den Bereichen der allgemeinen, politischen, kulturell-künstlerischen und beruflichen Bildung an. Das gelingt mittels vielfältiger Partnerschaften innerhalb und außerhalb des Sports. Die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH ist ein wichtiger Partner für das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien bei der Durchführung von Fortbildungen für Erzieher in Kindertagesstätten und Horten sowie für Lehrer.
Ziel der Arbeit ist die landesweite Förderung des lebenslangen Lernens. Die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH will zur Chancengleichheit beitragen, Bildungsdefizite abbauen, die Vertiefung und Ergänzung vorhandener oder den Erwerb neuer Kenntnisse, Fähigkeiten und Qualifikationen ermöglichen. Die Bildungsangebote sollen zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Handeln im persönlichen, beruflichen und öffentlichen Leben befähigen. Zur Absicherung der Qualität der Bildungsangebote verfügt die Einrichtung über ein Team von kompetenten Fachkräften, die die verschiedenen Kurse leiten und organisieren. Sie unterstützen die Bildungspartner, Kursleiter und Referenten bei der Planung und Durchführung von Bildungsmaßnahmen durch die fachliche Anleitung bei der Erstellung von Lehrkonzeptionen sowie die Beratung bei der Kursdurchführung einschließlich der Öffentlichkeitsarbeit und der Werbung.
Vereinen, Verbänden und Institutionen, die in Kooperation mit der LSB Thüringen Bildungswerk GmbH Bildungsmaßnahmen anbieten, wird unter Einhaltung der Richtlinie zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen in der Erwachsenenbildung ein finanzieller Zuschuss gewährt.
Die Angebote des Bildungswerkes stehen jedem ab 16 Jahren ohne Rücksicht auf Vorbildung, gesellschaftliche Stellung, Geschlecht, Beruf, Nationalität und Religion oder Mitgliedschaft in einem Verein offen. Sport und Bewegung sollen als Bildungsgut etabliert werden.
Bildungsangebote unter anderem aus folgenden Bereichen der Erwachsenenbildung:
- Politik und Geschichte
- Präventionsangebote gegen Gewalt, Extremismus etc.
- Psychologie, Pädagogik und Kommunikation
- Länder- und Heimatkunde
- Literatur
- Künstlerisches Gestalten
- Gesundheitspolitik
- Bewegungsangebote
- Alternative Heilmethoden
- Informatik
- Sprachen