SPORT PRO GESUNDHEIT
Das Qualitätssiegel des organisierten Sports.
Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zeichnet gesundheitsorientierte Sport- und Bewegungsangebote im Sportverein aus. Viele der Kurse werden von den Krankenkassen finanziell gefördert - für Vereine über die Kursgebühren, für die Teilnehmenden durch eine Kostenübernahme. Mit einer qualifizierten Leitung, klar definierten Zielen und Qualitätskriterien dient das Qualitätssiegel als Orientierung bei der Suche nach einem passenden Präventionsangebot. Diese Angebote im Kursformat eignen sich insbesondere für Neu-und Wiedereinsteiger.
Ihr wollt SPORT PRO GESUNDHEIT auch im Verein anbieten? So geht´s!
- Ausbildung Übungsleiter*in B – Sport in Prävention (Termine in unserer Bildungsdatenbank)
- Für das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT können Sportvereine standardisierte Programme oder Masterprogramme nutzen. Standardisierte Programme sind fertig ausgearbeitete Kurskonzepte mit festgesetzten Übungen, Masterprogramme sind fertige Kurskonzepte per Baukastensystem. Es liegen über 50 Konzepte vor. Der LSB bietet regelmäßig thematische Fortbildungen an (Termine mit Suchbegriff "Masterprogramm" in unserer Bildungsdatenbank).
- Registrierung auf der Plattform „Sport pro Gesundheit“ https://service-sportprogesundheit.de/
- Anlegen des Angebots für die Prüfung durch eine Zertifizierungsstelle (Landessportbund Thüringen) und die zentrale Prüfstelle der Krankenkassen. Übungsleiter*innen müssen einem eingetragenen Verein angehören und den Qualifikationsnachweis in digitaler Form bereithalten.
- Nach Ablauf der Zertifizierung muss das Angebot neu geprüft werden. Hierzu haben Sie die Möglichkeit Ihr bestehendes Angebot auf der Plattform zu kopieren und anzupassen.

Ihr wollt eure Gesundheit stärken und Sport treiben? Nutzt die Angebote SPORT PRO GESUNDHEIT!
- zertifizierte Kursprogramme mit ganzheitlichem Ansatz
- acht, zehn oder zwölf Kurseinheiten
- maximal 15 Teilnehmende
- Möglichkeit der Profilbildung für den Verein, als qualifizierter Gesundheitssportanbieter
- Gültigkeit drei Jahre
- Anerkennung der Krankenkassen
- viele der Kurse werden von der Krankenkasse bezuschusst (siehe Logo „Deutscher Standard Prävention“)
Kursangebote per Mausklick über Serviceplattform verwalten
Die digitale Serviceplattform ermöglicht ein unbürokratisches Antragsverfahren auf Verleihung des Qualitätssiegels SPORT PRO GESUNDHEIT für Vereine und Übungsleiter. Sie können Ihren Antrag auf Zertifizierung Ihres Sportangebots online stellen, begonnene Anträge bearbeiten und fertigstellen sowie den aktuellen Status Ihres Antrages abrufen.
Die Serviceplattform SPORT PRO GESUNDHEIT erreichen Sie hier: